Mountainbike Gepäckträger
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit MTB Gepäckträger – zum Nachrüsten, samt der dazu passenden Taschen. Ok, ein Gepäckträger auf dem Mountainbike ist es nicht sexy, aber nützlich sind die Dinger schon! Wenn man eine längere Mountainbiketour macht, stellt sich die Frage des Gepäcktransports. Wer sich auf die nötigsten Sachen beschränkt, kommt mit einem MTB Rucksack aus. Wenn man aber mehrtägige Mountainbiketouren unternimmt und noch eine Wechselkleidung mitnehmen möchte, wärmere Sachen, Regenjacke und gar Regenhose, wird ein Rucksack schnell zu klein. Wohin mit den ganzen Sachen bei der Mountainbikereise? Am besten auf den Mountainbike Gepäckträger. Und selbst bei Tagestouren ist es nicht unangenehm, den Rücken zu entlasten und das Gepäck am MTB Gepäckträger zu transportieren. Standardmäßig werden Mountainbikes jedoch nur in den seltensten Fällen mit einem Gepäckträger ausgestattet. Spielst du mit dem Gedanken dein Mountainbike mit einem Gepräckträger nachzurüsten? Dann solltest du dir das hier durchlesen. Ich habe es gemacht und mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt. Gefunden habe ich den perfekten Gepäckträger für das Mountainbike, samt passenden Gepäcktaschen.
MTB Gepäckträger vorne oder hinten?
Bei meiner letzten Transalp hatte ich einen MTB Gepäckträger vorne. Naja, es war kein richtiger Träger, sondern eine Lenkertasche. Damit war ich mittelmäßig zufrieden. Jetzt habe ich entdeckt, dass es auch eigene Träger gibt. Am Ende dieses Artikels zeige ich dir einen Gepäckträger, den du vorne montieren kannst. Nachdem die Menge an Zuladung nicht so groß ist, konzentriere ich mich aber auf den Gepäckträger hinten.
Am Mountainbike Gepäck transportieren
Welcher MTB Gepäckträger passt?
Wir haben uns das MTB Transportsystem von Thule angeschaut. Hier gibt es einen Gepäckträger, der an praktisch allen Mountainbikes angebracht werden kann, egal ob 26-Zoll, 28-Zoll oder Twentyniner. Das patentierte Gepäckträgerbefestigungssystem kann mit fast allen Fahrrädern verwendet werden. Interessanterweise geht es bei einem Hardtail genauso wie bei einem Fully.
MTB Gepäckträger für Hardtail und Fully
Der Thule Pack ’n Pedal Tour Rack Gepäckträger benötigt keine Schrauben, Ösen etc am Rahmen. Das kommt mir entgegen, weil ich an meinem Mountainbike keine Vorrichtung für einen anderen Gepäckträger habe. Und das ist bei den meisten Mountainbikes so! Deswegen habe ich mich auch für den Thule Pack ’n Pedal Tour Rack Gepäckträger entschieden. Schnell und unkompliziert befestigt man den Gepäckträger am Rahmen. Der Gepäckträger aus Aluminium ist knapp ein Kilogramm schwer und lässt bis zu 25 Kilogramm aufladen. Laut Hersteller 25 kg Top bzw. 18 kg an der Seite. Klick hier auf die Bilder, so bekommst du noch einen besseren Eindruck von diesem MTB Gepräckträger. Außerdem siehst du die aktuellen Preise. Der empfohlene Verkaufspreis für den Thule Pack ’n Pedal Tour Rack Gepäckträger liegt bei 100 Euro:
Thule Tour Rack Gepäckträger Black One-Size
Der Preis ist nicht gerade günstig, dafür kann dieser MTB Gepäckträger mehr als die meisten Konkurrenzprodukte. Du kannst nämlich bei dem Thule Modell dein Gepäck nicht nur auf die Fläche spannen, sondern die Taschen links und rechts an die Streben hängen. Probiert habe ich das mit Thule Taschen. Aber es müsste wohl auch gehen, die Ortlieb Gepäcktaschen an diese Streben einzuhängen. Ich finde das perfekt gelöst, weil du die Fahrradtaschen schnell und unkompliziert befestigen und auch wieder abhängen kannst. Gleichzeitig sind sie während der Fahrt wirklich fest. Mehr dazu im folgenden Abschnitt.
MTB Gepäcktaschen
MTB Gepäck sicher transportieren
Passend zum Gepäckträger gibt es ein breites Sortiment an Packtaschen. Nachdem der Gepäckträger von Thule ist, habe ich mir auch die Thule Taschen angeschaut. Wenn du zum Träger eine Tasche kaufst, würde ich dir auch die Thule Gepäckträgertaschen empfehlen. So kannst du auf jeden Fall sicher sein, dass die Befestigungen zwischen Taschen und Gepäckträger aufeinander abgestimmt sind. Ich wurde nich enttäuscht: Die Thule Produkte sind allesamt durchdacht – von der Funktionalität der Taschen, dem Design, bis zum Befestigungssystem selbst. Mit dem Thule-eigenen Befestigungssystem werden die Gepäcktaschen schnell und ganz genau am Träger fixiert.
Sie sind damit wirklich fest, rutschen und klappern nicht bei Unebenheiten. Nimmt man die Taschen vom Fahrrad ab, kann man die Haken an den Taschen „versenken“. Sie stehen damit nicht heraus und die Fahrradtaschen werden zu vollwertigen alltagstauglichen Taschen. Je nach Reisezweck gibt es unterschiedliche Ausführungen der Gepäcktaschen: Für Mountainbikeurlauber ist wohl die Thule Pack ’n Pedal Adventure Touring-Pannier Tasche am geeignetsten. Sie gibt es in zwei Größen – mit 26 Liter und 15,5 Litern Packvolumen. Wer einen Laptop mitnehmen möchte, kann auf die 18 Liter fassende Thule Pack ’n Pedal Commuter-Tasche zurückgreifen. Alle diese Taschen sind aus wasserfestem Material gefertigt, damit der Inhalt selbst bei strömenden Regen trocken bleibt.
Klick hier auf die einzelnen Produkte für einen genauen Eindruck, samt Preis. Bei Gefallen kannst du direkt und günstig bestellen:
Thule, Schild Pannier 25L Pair - Schwarz 3204209, l
MTB Lenkertasche – die Alternative zum MTB Gepäckträger
Thule Pack 'n Pedal Side Frames Fahrradheckgepäckträger Black One-Size
Befestigungen am MTB Lenker
Selbst am Lenker kann man den Platz nutzen. Wenn du keinen Gepäckträger mit vielen Taschen willst (und brauchst), kannst du dir eine Lenkertasche moniteren. Mit dem Thule Pack ’n Pedal Lenker-Adaptersystem hat man die Freiheit, entweder eine zusätzliche Lenkertasche zu befestigen oder eine Kamera sicher anzubringen. Bis zu 3 kg Zuladung ist vorne am Lenker mit diesem System möglich. Ein tolles System. Schau hier die Preise und Angebote dazu:
Test Mountainbike Gepäckbeförderung
Lohnt sich die Thule Gepäckbeförderung?
Fazit: Mit dem Thule Gepäcksystem hat man alle Möglichkeiten, am Mountainbike Gepäck zu befördern. Zu bedenken ist jedoch, dass selbst bei der besten Tasche und dem tollsten System jedes Kilo Gepäck auch hinaufgetreten werden will. Und auch beim Hinunterfahren im Gelände ist das Gewicht nachteilig. Deshalb trotz gutem Gepäckbeförderungssystem genau überlegen, was eingepackt wird – auch wenn die tollen Thule-Taschen dazu einladen, mehr mitzunehmen als nötig.
Die Qualität der hier vorgestellen Gepäcktaschen und des Systems ist sehr gut, das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Auf einer gemächlichen Transalp kommt man damit gut ans Ziel. Ich bin mit der Verarbeitung vom MTB Gepäckträger besonders zufrieden.
Thule hat bewiesen, dass sie mehr produzieren können als „nur“ MTB – Fahrradträger für´s Auto.
Marktüberblick MTB Gepäckträger und Fahrradtaschen
Mich haben die Thule Produkte überzeugt. Wenn du noch nicht sicher bist oder einfach mal schauen willst, welche alternativen Fahrradtaschen am Markt erhältlich sind, bekommst du hier den kompletten Überblick – das sind die Top5:
Büchel Fahrradtasche für Gepäckträger I 25.4 L - 100% Wasserdicht I mit Tragegriff und Schultergurt I fahrradtasche gepäckträger, gepäckträgertasche, fahrrad taschen hinten
HONGYEA Fahrradtasche Doppeltasche,Dreidimensionale Fahrradtaschen für Gepäckträger | 35L Große Fahrradtaschen | Fahrrad Tasche mit wasserdicht Regenschutz | Gepäckträgertaschen für ebike MTB Rennrad
Vaude Unisex Aqua Back Plus Hinterradtaschen, blue, Einheitsgröße
ROCKBROS Fahrrad Rahmentasche Lenkertasche Wasserdicht Handytasche für Smartphone bis zu 6.8 Zoll mit TPU Sensitivem Touchscreen für Montainbikes, Rennrad, Ebikes
Valkental - Große & wasserdichte Gepäckträgertasche - 28L Füllvolumen - Fahrradtasche für Gepäckträger mit Reflektoren in Schwarz
Und hier bekommst du den Überblick über die anderen Systeme am Markt für einen guten MTB Gepäckträger. Klick ruhig mal unterschiedliche Produkte an und schau dir die Unterschiede an. Es gibt auch günstige MTB Gepäckträger, aber die haben meist bei der Befestigung ihre Nachteile. Teilweise brauchst du am Rahmen Befestigungsmöglichkeiten und oft ist eine zusätzliche Befestigung am Sattelrohr notwendig. Klick einfach mal rein, schauen kostet ja nichts – Das sind die Top 5 Produkte:
M-Wave 440174 Gepäckträger One-4-All, 20"-29", Aluminium, Schwarz
Fahrrad Gepäckträger Fahrradgepäckträger 24-29 Zoll, Einstellbare Mountainbike Gepäckträger, Universal leicht Aluminiumlegierung Fahrradträger Maximalbelastung 100kg, Heckgepäckträger mit Reflektor
ANGGOER Fahrrad Gepäckträger Mountainbike - Aluminiumlegierung Fahrradgepäckträger MTB Gepäckträger Fahrrad mit Reflektor/Fahrradkörbe - Maximalbelastung 75kg
Topeak Gepäckträger MTX BeamRack E Type, Black/Silver, 54 x 12.7 x 8.1 cm
TOPEAK Unisex Tetrarack M2 Rack, Schwarz, Einheitsgröße
Inhalt dieser Seite: MTB Gepäckbeförderung, Mountainbike Gepäcktaschen, MTB Gepäckträger, Mountainbike Gepäcktransport
—> hast du sonst schon die passende MTB Ausrüstung beieinander?