Fahrradträger für’s Auto
Wie kann ich mein Mountainbike mit dem Auto transportieren?
Darüber schreibe ich hier meine Erfahrungen und Tipps zum Thema „Fahrradträger Mountainbike“. Nachdem nicht jeder ein riesiges Auto hat, in dem man das Mountainbike problemlos im Innenraum transportieren kann, brauchen wir zur Beförderung ein Transportsystem. Insbesondere wenn mehr als zwei Mountainbikes mit dem Auto transportiert werden sollen. Gängig sind am Markt Fahrradträger für das Dach, Fahrradträger, die bei Kombis am Heck (Kofferraumdeckel) befestigt werden, sogenannte Heckträger und Fahrradträger auf einer Anhängerkupplung – die bekannten Anhängerkupplung Fahrradträger.
Wir haben in den letzten Jahren verschiedene Fahrradträger ausprobiert, um 3 bis 4 Mountainbikes in den Urlaub zu befördern. Aus diesen Erlebnissen und Erfahrungen schreibe ich hier diesen Ratgeber für den Kauf eines MTB Fahrradträger. Ich stelle dir die jeweiligen Vorteile und Nachteile der 3 verschiedenen Fahrradträger Möglichkeiten vor und wie du das passende Modell für dich finden kannst. Bei einem Händler vor Ort bekommst du immer nur einen ganz kleinen Teil des gesamten Sortiments zu Gesicht. Zu groß und umfangreich sind die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle. Kein Händler kann das alles in einem Laden zeigen. Da ist das Internet von Vorteil: Wenn du diesen Beitrag gelesen hast, kennst du die wesentlichen Unterschiede und worauf du beim Kauf achten solltest. Zusätzlich habe ich auch gleich die Links, wo das richtige Modell für dich bestellen kannst. Los geht es mit dem Anhängerkupplung Fahrradträger:
Beliebter Fahrradträger für das Mountainbike: Der Anhängerkupplung Fahrradträger
Wandhalterung Fahrradträger - Fahrradträger Halterung inkl. Schrauben - Fahrradträger Wandhalterung passend für Anhängerkupplung Fahrradträger von Thule Uebler UVM. Fahrradträger Wandhalter
- UNIVERSELL PASSEND - Passend für alle Fahrradträger für Anhängerkupplungen. Unser Wandhalter verstaut durch den extra langen Schaft jeden Heckträger von Thule, Westfalia, Atera, Eufab problemlos!
- PLATZSPAREND & SICHER- Platzsparender als mit unserem Wandhalter, können Sie Ihren Fahrradheckträger nicht verstauen. Zudem können Sie ihren Fahrradträger diebstahlsicher auf unserer Halterung abschließen!
- MAXIMAL BELASTBAR - Ein Wandhalter, dem Sie Vertrauen können. Solide Schweißnähte und Vollmaterial, ermöglichen extreme Nutzlasten von bis zu 100kg um Ihren Heckträger sicher aufzubewahren!
✔️ Am leichtesten kannst du bei einem Anhängerkupplungsträger die Fahrrader verstauen. Ohne Kraftakt sind die Räder auf den Fahrradträger zu heben und zu befestigen. Ein riesiger Vorteil, der sich als mehrfach vorteilhaft herausgestellt hat!
✔️ auf dem Anhängerkupplung Fahrradträger kannst auch E-Mountainbikes transportieren. Fahrraddachträger sind dafür komplett ungeeignet – wuchte mal ein über 20 Kilo schwere E-Mountainbike auf dein Autodach. Außerdem sind die Dachträger nicht auf dieses Gewicht ausgelegt und verboten.
✔️ beim Anhängerkupplung Fahrradträger brauchst du nicht extra Radhalter kaufen! Die waren bei unserem Modell bereits dabei
✔️ Der Transport erfordert wenig zusätzlichen Sprit, da der Träger hinter dem Auto im Windschatten ist.
✔️ schnelle und unkomplizierte Montage des Anhängerkupplung Fahrradträger: Auf die Anhängerkupplung gesteckt, Kabel für Lichter verbunden, fertig
❌ Nachteil: Man braucht eine Anhängerkupplung. Wenn du öfter dein Auto wechselst, geht das ins Geld.
❌ Pass auf beim Parken! Das Parken mit dem Anhängerkupplung Fahrradträger braucht Übung. Es ist nicht so ganz einfach, weil man die zusätzliche Länge des Fahrradträgers anfangs schwer einschätzen kann.
❌ Ebenfalls zu bedenken im Alltag: Vor jedem Transport ist der Träger zu montieren, er kann nicht fixiert am Auto bleiben.
Nachdem wir jahrelang einen Dachträger für dem Transport der Mountainbikes hatten, haben wir aktuell einen Anhängerkupplung Fahrradträger. Ich bin damit sehr zufrieden. Wenn du einmal einen Träger gekauft hast, kannst du ihn auch beim nächsten Auto wiederverwenden! Das ist bei den Dachträgern meist nicht möglich, weil jedes Auto einen anderen Grundträger erfordert. Preislich haben die Anhängerkupplung Fahrradträger den Vorteil, dass bereits alles dabei ist. Du brauchst keine extra Radhalter kaufen, wie es beim Fahrrad – Dachträger der Fall ist. Hier die 3 aktuellen Angebote. Klick einfach mal auf die passenden Modelle und informiere dich unverbindlich:
EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, 142 x 70 x 58 cm
- Zum Transportieren von 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - abschließbar
- Abklappmechanismus durch Abklapphebel
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
- Zum Transport von 4 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- Mit Schnellverschluss - abschließbar
- Mit Abklappmechanismus
EUFAB 11521 Fahrradträger PREMIUM 2, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängekupplung
- Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - Abschließbar
- Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
Fahrradträger Anhängerkupplung für 3-4 Fahrräder
Thule 929020 Anhängerkupplungs-Fahrradträger Euroclassic G6 929
- Max. Anzahl Fahrräder: 3 (4 mit 9281), Max. GEWICHT PRO FAHRRAD: 25 kg
- Max. Zuladung: 60 Kg
- Produktgewicht: 20,7 Kg
Die meisten Fahrradträger Modelle bieten als Standard den Transport für zwei Fahrräder an. Einige Träger sind auch auf 3 Fahrräder ausgelegt. Wenn du 4 Fahrräder transportieren willst, musst du einen für 3 Fahrräder kaufen und den dazupassenden Adapter für ein zusätzliches Mountainbike. So kannst du dann auf dem Anhängerkupplung Fahrradträger bis zu 4 Mountainbikes transportieren. Schau hier, das sind die Modelle, mit denen du sicher und komfortabel 3 Mountainbikes in den Urlaub befördern kannst:
Thule 929020 Anhängerkupplungs-Fahrradträger Euroclassic G6 929
- Max. Anzahl Fahrräder: 3 (4 mit 9281), Max. GEWICHT PRO FAHRRAD: 25 kg
- Max. Zuladung: 60 Kg
- Produktgewicht: 20,7 Kg
WHEELOO Transportschutz Set für Fahrrad & Ebike 3 teilig I Fahrradträger Rahmenschutz universal passend I Fahrradbefestigung bei Thule, Westfalia etc. I Fahrradanhänger E Bike Zubehör
- SCHONT RAHMEN & KETTENSTREBE / 4 mm Neopren ist als Abstandshalter besonders weich & polstert Lack & Carbon in der Fahrradträger Klemme. Der Kettenstrebenschutz schützt vor Kratzern & Druckstellen.
- UNIVERSALE PASSFORM FÜR ALLE FAHRRÄDER // 3 verschiedene Größen für Rahmenumfang 2 bis 29 cm passen auch für dein Elektrofahrrad!
- FÜR ALLE FAHRRADTRÄGER GEEIGNET // Ob Anhängerkupplung oder Dachträger, die Zuschnitte in Größe S, M und L passen in alle Fahradtraeger!
Fahrrad Rahmenschutz,Transportschutz Passend für Thule Fahrradträger,Carbon Rahmen Schutz,Fahrradhalter MTB E-Bike Fahrrad Zubehör Befestigung Schutz vor Kratzern (Packung 3: S/M/L)
- 【Ideal Fahrradrahmenschutz】: Der Rahmenschutz verteilt den Fixierdruck des Fahrradträgers gleichmäßig auf den Rahmen und verhindert so Beschädigungen und Kratzer am teuren (Carbon) Rahmen
- 【Universal Fit】: Das praktische Set von 3 eignet sich für alle Fahrradtypen und Rahmengeometrien mit einem Umfang von 5 bis 23 cm. Ideal für Rennräder, Mountainbikes (MTB) E-Bikes
- 【Geeignet für alle Fahrradträger】: Der Transportschutz kann universell für alle Fahrradträger eingesetzt werden. Perfektes Zubehör für Thule, Atera, Westfalia, EUFAB, Uebler und andere Fahrradträger
Thule Fahrradschutzhülle Bike Cover für 2-3 Fahrräder
- Abwaschbare Schutzhülle für 2/3 Fahrräder
- Einfach zu installieren
- Inklusive Packtasche zum verstauen
Thule VeloSpace XT 3-Bike Anhängerkupplungs-Fahrradträger schwarz/Aluminium 13 Pin
- Max. Anzahl Fahrräder 3 (4 mit 9381), Max. Gewicht pro Fahrrad 30 kg
- Max. Zuladung 60 kg
- Gewicht 20.6 kg
Fahrradträger für 4 Räder
Wenn du vier Mountainbikes mitnehmen möchtest, empfehle ich den Kauf vom Thule Compact 926 und das Erweiterungsset. Wir verwenden genau das Produktset und sind damit sehr zufrieden. Auf dem Grundträger Thule Compact 926 kannst du 3 Mountainbikes befestigen und Dank des Erweiterungssets ein zusätzliches 4. Mountainbike. Hier der Link dazu:
Thule VeloCompact 926 Erweiterungs-Set, schwarz, 1size
- Passform: Universelle Passform
- Max. ANZAHL FAHRRÄDER: 1
- Max. GEWICHT PRO FAHRRAD: 24 KG
Fahrradträger Mountainbike am Heck – Fahrradheckträger ohne Anhängerkupplung
Wie beim Anhängerkupplung Fahradträger werden beim Fahrradheckträger die Mountainbike im Windschatten des Autos transportiert. Du brauchst beim Fahrradheckträger aber keine Anhängerkupplung. Ein toller Vorteil! Der Fahrradträger wird an der Heckklappe deines Autos befestigt. Diese Form das Radtransports ist jedoch nur für ganz ausgewählte Automodelle möglich. Du brauchst ein abfallendes hohes Heck und die Bauteile müssen so stabil sein, dass ein Heckträger befestigt werden kann. Ich wollte schon mehrmals einen Fahrradheckträger testen, aber keines meiner Autos war geeignet. So habe ich es bisher nicht probieren können.
Ob dein Auto kompatibel ist und welcher Heckträger passt, kannst du mit einem Klick auf den Thule Modellfinder unkompliziert checken. Wenn du die Produktansicht hast, findest du unten den Button mit der „Thule Kaufhilfe„. Klick darauf und konfiguriere deinen Autotyp. So bekommst du direkt und schnell in Erfahrung, ob dein Auto mit einem Heckträger kompatibel ist. Das ist der Link, wo du die Thule Kaufhilfe anklicken kannst:
Darüber hinaus findest du hier noch andere Hersteller für Fahrrad Heckträger:
Fahrradträger e-Bike für Anhängerkupplung 2 Fahrräder - eBike Fahrradträger VDP-TB011 Heckträger für Anhängerkupplung - KLAPPBAR - e Bike Fahrradträger für Anhängerkupplung eBike
- FEATURES: max. Räder: 2 | max. Zuladung: 60kg | max. Gewicht pro Fahrrad: 30kg | universell einsetzbar zum Befestigen an der Anhängerkupplung | zu 90% vormontiert
- Abklappmechanismus für leichten Zugang zum Kofferraum, auch mit Fahrräder | Ladung max. 60kg, ideal für den Transport von eBikes | Befestigung der Räder durch abnehmbare Haltearme, abschließbar
- DETAILS: Schienenabstand: 125mm | maximaler Achsabstand: 130cm | maximale Reifenbreite: 60mm | Rahmengröße: min Ø 30 max Ø 50 mm | maximale Zuladung: 60kg | geeignet für 22-29 Zoll-Bereifung
Witter ZX202EU Fahrradträger für die Anhängerkupplung - Kupplungsträger für 2 Fahrräder - abklappbar - 34 kg Zuladung
- Kupplungsträger für 2 Fahrräder / Die niedrige Anbauhöhe des Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung erweist sich bei der Befestigung der Räder als komfortabel und praktisch
- Befestigung jedes beliebigen Fahrradmodells (außer E-Bike) mit Hilfe eines Greiferarms (1. Rad) und einem Spanngurt (2. Rad) / maximale Zuladung: 34 kg (17 kg pro Rad)
- Der Radträger ist beladen abklappbar: so ist ein barrierefreier Zugriff auf den Kofferraum möglich, selbst wenn die Fahrräder bereits montiert sind. Greifer abschließbar mit Zubehör.
Westfalia Transportbox für Fahrradträger BC 60, bikelander und bikelander classic - wasserdichte Heckbox mit 200l Fassungsvermögen
- Die ideale Alternative zur herkömmlichen Dachbox: Die Westfalia Transportbox ist verbrauchs- und CO²-effizient, versperrt keine Sicht & erzeugt kaum Fahrgeräusche - Effizienz & Qualität im Windschatten
- 45kg Zuladegewicht und 200 Liter Volumen bieten genügend Stauraum. Damit ist Box der ideale Begleiter für jede Lebenslage - ob zum Verstauen der Einkäufe, nasser Tauchausrüstung oder der Gartenabfälle.
- Da die Box auch beladen abklappbar ist, kann der Kofferraum jederzeit problemlos geöffnet werden / Praktische Rollen unter der Box ermöglichen einen einfachen Transport z.B. vom Auto ins Haus
Westfalia bikelander classic Fahrradträger für die Anhängerkupplung | Kupplungsträger für 2 Fahrräder | E-Bike geeignet | zusammenklappbar
- Idealer Pkw-Fahrradträger für Fahrradtouren: mit zeitlosem Design, konventionelle Leuchten & abnehmbaren Rahmenhaltern bietet der bikelander classic sicheren Transport von zwei Fahrrädern. Abstand zwischen den Rädern: 220 mm
- Mit 60 kg Zuladung auch für eBikes geeignet | verschiebbare Radaufnahmen bieten sicheren Halt für jedes Rad | für Räder mit bis zu 70 mm Reifenbreite, 1.300 mm Radachsenabstand & 80 mm Rahmendurchmesser
- Die praktische Abklappfunktion gewährt auch im beladenen Zustand problemlosen Zugang zum Kofferraum (außer bei VW T5/T6 und Mercedes Vito/Viano). Der 13-polige Stecker sorgt für die Verbindung zur Pkw-Elektrik.
Fahrrad Transport auf dem Dach
Nun kommen wir zur dritten Variante für deinen Fahrrädträger, die Beförderung auf dem Dach. Jahrelang waren wir als Familie mit einem Fahrraddachträger unterwegs, mit unterschiedlichen Autos. Was sind die Vorteile und Nachteile?
✔️ die jährliche Grundmontage ist einfach: Am Beginn der Radsaison montiert und der Grundträger für den Fahrradtransport ist immer am Dach dabei
✔️ problemloser Zugang zum Kofferraum, gegenüber Heckträger und Anhängerkupplungsträger
❌ echt genervt hat mich die Montage der Mountainbikes auf dem Dach. Jedes Mal glich es einem kleinen Kraftakt, die Mountainbikes auf das Dach zu heben
❌ pass beim Fahren auf! Beachte die Höhenbegrenzung beim Parkhaus, in der Fähre, …. Du wärst nicht der Erste, der die Fahrräder auf dem Dach schrottet
❌ für Carbonrahmen brauchst du spezielle Radhalter. Hier wird die Vordergabel im Fahrradhalter befestigt. Für das Vorderrad brauchst du Platz im Kofferraum.
Was brauche ich alles um das Mountainbike zu fixieren?
Wenn du dich für einen Fahrrad Dachträger interessierst, brauchst du einen Grundträger und dazu die einzelnen Fahrradhalter. Die werden standardmäßig nicht beim Fahrraddachträger mitgeliefert. Am Fahrradhalter wird dann das Mountainbike befestigt.
Es gibt unterschiedliche Hersteller von Fahrradträgern und zudem verschiedene Modelle von Fahrradhaltern. Wenn ich einen Dachträger bestelle, muss ich die Fahrradhalter jeweils extra dazukaufen, beim Heckträger und Anhängerkupplungsträger sind meist Klemmen für zwei Mountainbikes bereits inkludiert. Achtung: Bei Mountainbikes mit Carbonrahmen sind besondere Fahrradhalter für den Transport nötig. Mehr über den Transport eines Carbon Mountainbike mit dem Auto im folgegenden Absatz unten.
Wichtig bei der Wahl deines Dachträgers ist der richtige Grundträger! Jedes Auto hat andere Befestigungsmöglichkeiten für den Dachträger. Hier habe ich den Link zu einem Grundträger. Mit einem Klick auf das Produkt findest du das Bild und kannst hier den Thule Konfigurator öffnen. Wähle dort den „Dachträger“ und dein Automodell aus. So findest du das richtige Modell:
Fahrrad-Dachträger in der Praxis
Erfahrungen mit einem Dachträger
Wenn man den Träger am Dach montiert hat, ist der Alltag relativ unkompliziert. Man kommt im Vergleich zum Heckträger problemlos zum Kofferraum. Nachteil ist der höhere Spritverbrauch, wenn man die Mountainbikes am Dach transportiert. Auch nicht jedermanns Sache ist das Hinaufheben der Mountainbikes auf das Dach zur Befestigung, insbesondere wenn man ein höheres Auto oder einen SUV fährt. Für E-Bikes ist der Transport auf dem Dach verboten, weil die Radträger ein geringers Maximalgewicht erlauben, als das E-Mountainbike im Regelfall schwer ist.
Wenn du einen Dachträger möchtest musst du dir auch über den passenden Fahrradhalte Gedanken machen. Er verbindet dein Fahrrad mit dem Dachträger. Je nach Mountainbike und Rahmenmaterial gibt es das zu beachten:
Hersteller Fahrradträger
Welcher Fahrradträger ist der Beste?
Darauf gibt es keine richtige Antwort. Ich persönlich war mit dem Thule Fahrradträger grundsätzlich sehr zufrieden. Egal ob man sich für einen Fahrradträger von Thule, Uebler, Atera oder Bosal entscheidet, die Grundfrage ist: Welche Art von Mountainbike will ich befördern und mit welchem Auto. Daraus ergeben sich die ersten Einschränkungen. Mit einem Carbonrahmen bleibt nur ein Dachträger mit einem speziellen Fahrradhalter übrig. Hier der Carbonrahmen Fahrradträger. Beim Alurahmen, habe ich alle Wahlmöglichkeiten. Wenn du ein E-Bike oder E-Mountainbike befördern willst, scheidet der Dachträger komplett aus. Das Gewicht ist nicht zugelassen. Hier der Thule Fahrradhalter für einen Carbonrahmen:
Den Carbonrahmen-Fahrradhalter von Thule kannst du übrigens auch für einen Alurahmen verwenden. Du brauchst halt im Kofferraum zusätzlich Platz, um dir Vorderreifen zu transportieren. Das ist Fahrradhalter für Carbonrahmen:
Thule Outride 561 Dachfahrradträger schwarz 30 x 15 x 10 cm
- item_length; 45.08 centimeters
Der „Standard-Fahrradhalter“ für Alurahmen ist der Proride. Hier der Link zum Produkt mit Bild und dem aktuellen Preis:
Thule 591 Pro Ride Fahrradträger T Track Bolzen-Komplett-Set, für Fahrrad, 1 x 591
- Original Thule Standard-T-Schrauben für Thule 591 ProRide Fahrradträger.
- Inklusive = 1 x T-Schraube 35 mm lang und 2 x T-Schraube 60 mm lang.
- Kopf der T-Schraube 20 x 20 mm.
Soweit zum Thema Fahrraddachträger. Ich habe dir gezeigt, wie du den passenden Grundträger für dein Auto findest und welche Fahrradhalter du benötigst, um dein Fahrrad mit dem Grundträger zu verbinden. Wenn du ein Thule Fahrraddachträger kaufen willst, hast du alle Informationen. Zum Schluss noch ein paar Gedanken zu den Unterschieden der Fahrradträger – Systeme und meinen Erlebnissen aus der Praxis. Ganz zum Schluß findest du den Marktüberblick und Angebote – glaub mir: Du kannst Wochen mit diesem Thema verbringen!
Fahrradträger Anhängerkupplung, Fahrrad-heckträger oder Fahrraddachträger?
Der Vorteil beim Dachträger: Du bekommst praktisch für jedes Auto einen Dachträger. Für jedes Modell gibt es die verschiedensten Adapter, damit der Mountainbike Fahrradträger auf’s Auto passt. Riesiger Nachteil: Die Montage der Fahrräder auf dem Dach, beim Kombi oder SUV eine kleine Turnerei. Kein E-Bike Transport.
Vorteil beim Anhängerkupplung Fahrradträger: Diesen Fahrradträger kannst du praktisch bei jedem Auto verwenden. Du kannst E-Bikes befördern und hast es leicht bei der Radmontage am Träger. Nachteil beim Heckträger auf der Anhängerkupplung: Man braucht eine Anhängerkupplung – diese kostet schnell 500 Euro und mehr.
Ideal wäre ein Fahrradheckträger ohne Anhängerkupplung! Ein Heckträger ohne Anhängerkupplung gibt es jedoch nur für wenige Automodelle. Ohne steil abfallendes Heck gibt es kein Heckträger und zudem muss das Heck mit Spoilern trägertauglich sein. Das ist nicht immer Fall – deswegen beim Fahrradträgerhersteller deiner Wahl konkret die Möglichkeiten und Empfehlungen für den jeweiligen Autotyp beachten.
Fahrradträger Mountainbike – in der Praxis
Erfahrungen mit Heckträger
Zum Transport an sich ist ein Heckträger angenehm. Schwieriger ist es allderdings, wenn man auf der Reise zwischendurch eine Pause mach und schnell etwas aus dem Kofferraum holen möchte. Meist ein Ding der Unmöglichkeit, da der Heckträger den Kofferraumdeckel versperrt, er lässt sich nicht öffnen, ohne vorher die Fahrräder abzumontieren. Wenn man im Alltag das Auto nutzen möchte, ist der Heckträger jedes Mal zu demonieren. Leider umständlich.
Wieviele Mountainbikes kann man am Fahrradträger transportieren?
Je nach Modell sind zwischen zwei und vier Mountainbikes am Fahrradträger zu befestigen. Teilweise gibt es die gleichen Grundträger in verschiedenen Ausführungen, die sich nur in Hinblick auf die Anzahl der beförderbaren Mountainbikes unterscheidet.
Testbericht Fahrradträger Mountainbike für’s Auto
Über Jahre hinweg haben wir verschiedene Fahrradträger zur Beförderung von Mountainbikes benutzt. Es gibt viele Erfahrungen, was man im Mountainbikeurlaub und auch im Alltag beim Thema Fahrradträger wissen sollte, lies hier unseren Testbericht über den Thule Fahrradträger.
günstig MTB Fahrradträger bestellen:
Willst du noch mehrere Fahrradträger Mountainbike Modelle anschauen und bei den aktuellen Angeboten stöbern? Das sind die Top5 – klick direkt auf die Bilder:
EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, 142 x 70 x 58 cm
- Zum Transportieren von 2 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - abschließbar
- Abklappmechanismus durch Abklapphebel
EUFAB 11521 Fahrradträger PREMIUM 2, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängekupplung
- Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss - Abschließbar
- Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
- Zum Transport von 4 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- Mit Schnellverschluss - abschließbar
- Mit Abklappmechanismus
FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 I Fahrradträger Kupplung I Fahrradträger Auto I Träger Auto
- PRAKTISCH: Der Fahrradträger für 2 Fahrräder oder E-Bikes ist zu 99% vormontiert und innerhalb kurzer Zeit an der PKW-Kupplung montiert. Schnellverschluss: abschließbar
- TRANSPORT: Der FISCHER Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 ist für den Transport von bis zu 2 Fahrrädern oder E-Bikes geeignet (bis zu 60kg Nutzlast)
- SICHER: Der Rahmenhalter des Auto Fahrradträgers ist abschließbar und für Rahmen bis 6 cm ø geeignet
Westfalia BC 60 Fahrradträger für die Anhängerkupplung - inkl. Tasche | Kupplungsträger für 2 Fahrräder | E-Bike geeignet | zusammenklappbar
- Idealer Pkw-Fahrradträger für Fahrradtouren: Mit zeitlosem Design, einfacher Verspannung auf der AHK & verstellbaren Rahmenhaltern bietet der BC 60 sicheren Transport von zwei Fahrrädern. Abstand zwischen den Rädern: 220 mm
- Mit 60 kg Zuladung auch für eBikes geeignet | verschiebbare Radaufnahmen bieten sicheren Halt für jedes Rad | für Räder mit bis zu 70 mm Reifenbreite, 1.300 mm Radachsenabstand & 80 mm Rahmendurchmesser
- Die praktische Abklappfunktion gewährt auch im beladenen Zustand problemlosen Zugang zum Kofferraum (außer bei VW T5/T6 und Mercedes Vito/Viano). Der 13-polige Stecker sorgt für die Verbindung zur Pkw-Elektrik.
Inhalt dieser Seite: Dachträger Mountainbike, Fahrradträger Mountainbike, Mountainbikebeförderung am Auto, Test Dachträger, Test Fahrradträger