Etappenorte Transalp Challenge 2011
Knapp zwei Wochen vor dem Start der Online-Anmeldung zur BIKE TRANSALP 2011, stehen acht der neun Etappenorte des wohl schwersten Mountainbike-Etappenrennens der Welt fest. Die 14. Auflage des Klassikers über den Alpenhauptkamm startet am 16. Juli 2011 in Mittenwald, Deutschland und endet nach acht Etappen am 23. Juli 2011 in

Die Strecke selbst führt von Mittenwald aus nach Österreich, wo der Transalp-Tross erst in einem noch nicht fixierten Ort und später auch in Mayrhofen Station macht. Danach geht es nach Italien. In Südtirol warten zunächst die
MTB Region Brixen und St. Vigil, ehe die Route die Teilnehmer weiter nach Süden führt. Über Alleghe, dem Transalp-Neuling San Martino di Castrozza und Trento biken die maximal 550 Zweierteams schließlich an den Gardasee.
Mit insgesamt 670,25 Kilometern und 21.504 Höhenmetern ist kommende Mountainbike Transalp die längste, die es je gab. Und obwohl es schon welche mit mehr Höhenmetern gab: die 2011er Route ist schwer, wie der 1.400 Höhenmeteranstieg von Brixen hinauf zum Würzjoch unterstreicht.
Doch bei aller körperlicher Herausforderung dürfen sich die Teilnehmer vor allem wieder auf atemberaubende Streckenabschnitte und Panoramen beim Mountainbike Urlaub freuen, wie Rennleiter Uli Stanciu verrät: „Fünf Etappen sind ganz neu, inklusive extrastarker Trails. Zum Beispiel die ‚Strada de la Vena‘ auf der Etappe von St. Vigil nach Alleghe. Das ist ein 15 km langer, gut fahrbarer Singletrail.“ Bei den Dolomiten selbst, gerät der Streckenchef gar ins Schwärmen: „Das ist das schönste Gebirge der Welt. Die Etappen drei, vier und fünf werden landschaftlich ein Traum. Dazu kommen tolle Orte. Wahrscheinlich wird es die schönste Transalp, die wir je hatten!“