Tag 1 der Transalp Challenge führt nach Schwaz
Schwaz (Silberregion Karwendel, Österreich). Aufgrund der gestrigen Wetterkapriolen wurde die erste Etappe der Transalp Challenge durch das

Von dort ging es 1200 Höhenmeter talwärts nach Schwaz zur Zeitnehmung. Die Ausreisser hatten am Loassattel rund 15 Minuten herausgefahren.
Rennmeister Uli Stanciu kämpfte im Bereich Grafenast mit einer Schranke, die versperrt war. Schliesslich wurde auch dieses Problem gelöst und dem Downhill stand nichts mehr im Wege.
„Die Einheimischen der Silberregion Karwendel wissen die tollen Mountainbikestrecken in den Tuxer Alpen und dem Karwendel zu schätzen. Mit einer Veranstaltung wie der Mountainbike Transalp wird die Silberregion in aller Welt als Mountainbikerregion der Alpen bekannt.“, so der Tourismusdirektor Schmidt.
In der Tat gibt es nicht viele Regionen, die für Mountainbiker soviel zu bieten haben: Ein kostenloser Mountainbikeguide zeigt die schönsten 42 Strecken der Region auf. Von der einfachen Tour zum Einfahren im Frühjahr bis zur Transalpetappe wird darin alles beschrieben. Verschiedene MTB-Geschäfte und Reparaturwerkstätten helfen bei einer Panne und die richtige Unterkunft bieten rund 10 mountainbikefreundliche Betriebe aller Kategorisierung an.
Was viele nicht wissen: Die erste Transalp Challenge der Geschichte verlief schon durch die MTB Region rund um Schwaz. Damals waren es Einheimische, die sich mit Uli Stanciu, dem Erfinder Transalp, Gedanken machten, wie die Mountainbiker über Schwaz, Weerberg und das Geisljoch Richtung Alpenhauptkamm geführt werden können. Der Erfolg war so groß, daß das Rennen seitem jährlich stattfindet und zu dem prominentesten Mountainbikerennen weltweit aufgestiegen ist. Seitdem fahren tausende Freizeitmountainbiker die Etappen der Transalp-Macher im Mountainbike Urlaub nach und machen sich auf dem Weg Richtung Italien.